Mein Coaching-Blog

Thomas Waaden schaut draußen auf Laptop

Mein Coaching-Blog steckt voller spannender Informationen und ist eine wertvolle Quelle für jeden, der auf der Suche nach Inspiration und praktischen Tipps ist. Ich teile gerne mein Wissen aus jahrelanger Erfahrung im Coaching-Business und lasse mich stets von aktuellen Entwicklungen inspirieren. Du findest hier eine Fülle an Themen, von der Suche nach deiner Berufung über emotionale Intelligenz bis hin zu praktischen Tipps und Tools für den Alltag.

Im Sinne einer besseren Lesbarkeit habe ich darauf verzichtet, bei Personenbezeichnungen jeweils die männliche und weibliche Form anzugeben. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint. Solltest du Fragen oder Anmerkungen zu meinen Beiträgen haben, zögere bitte nicht, mich anzuschreiben. Ich freue mich immer über Wünsche und Anregungen zu neuen Beiträgen.

Viel Spaß beim Lesen in meinem Coaching-Blog!

Thomas schreibt einen Newsletter mit Freude

Warum Führung Mut braucht und keine Wattebäusche

Hallo, Wir leben in unsicheren Zeiten. Jedenfalls wird uns das über diverse Kanäle erzählt. Das spüren wir jeden Tag, vielleicht auch nur unbewusst. Neue Erwartungen.Ständige Anpassungen.Verwirrende Rahmenbedingungen. Aber mal ehrlich – wann war es eigentlich wirklich sicher? In Deutschland reden wir viel über Ordnung & Sicherheit.Über Strukturen, Prozesse, klare Regeln. Aber mal logisch nachgedacht, Sicherheit war […]

Warum Führung Mut braucht und keine Wattebäusche Read More » Klick zum Weiterlesen

Introvertierte Führungskräfte - Führungskraft steht vor seinem Team

Introvertierte Führungskräfte: 7 Stärken für modernen Führungserfolg

Du hältst dich im Meeting lieber zurück, während andere das Wort führen? Nach einem Tag voller Gespräche sehnst du dich nach Ruhe statt nach Afterwork-Drinks? Dann gehörst du vielleicht zu den introvertierten Führungskräften und das sehe ich als eine Stärke, nicht als Makel. Studien zeigen, ein Drittel bis die Hälfte der Bevölkerung ist introvertiert. Trotzdem dominiert

Introvertierte Führungskräfte: 7 Stärken für modernen Führungserfolg Read More » Klick zum Weiterlesen

Thomas schreibt einen Newsletter mit Freude

5 Tipps für introvertierte Führungskräfte – Die Kunst still zu führen

Hallo, Du kennst sie bestimmt auch.Sie sind eher ruhig und denken nach, bevor sie sprechen. Manchmal denke sie vielleicht sogar zu viel nach.Doch genau das ist die größte Stärke der introvertierten Führungskräfte. Warum stille Führung heute mehr zählt als je zuvor In der heutigen, von starken Meinungen geprägten Arbeitswelt stehen viele Führungskräfte unter Druck. Sie glauben,

5 Tipps für introvertierte Führungskräfte – Die Kunst still zu führen Read More » Klick zum Weiterlesen

Herzratenvariabilität EKG

Herzratenvariabilität (HRV): 7 überraschende Fakten, die dein Leben verbessern

Das sind die 5 Schlüsselfragen, die in diesem Beitrag beantwortet werden: Stell dir vor, dein Herz wäre ein Jazz-Musiker. Es schlägt nicht monoton wie ein Metronom, sondern atmet mit einem lebendigen Rhythmus. Diese natürliche Variation zwischen deinen Herzschlägen nennt sich Herzratenvariabilität. Sie verrät mehr über deine Gesundheit als du denkst. Dein Herz kommuniziert ständig mit

Herzratenvariabilität (HRV): 7 überraschende Fakten, die dein Leben verbessern Read More » Klick zum Weiterlesen

Vagusnerv aktivieren Frau & Mann mir aufgezeichnetem Vagusnerv

Vagusnerv aktivieren: 7 Übungen für innere Sicherheit und Entspannung

Das sind die 5 Schlüsselfragen, die in diesem Beitrag beantwortet werden: Kennst du dieses Gefühl, wenn dein Herz rast und dein Körper einfach nicht zur Ruhe kommt? Dann solltest du jetzt aufmerksam weiterlesen.  Binnen Minuten können wir in einen Zustand tiefer Entspannung gelangen, indem wir den Vagusnerv aktivieren. Der Vagusnerv verbindet dein Gehirn mit nahezu

Vagusnerv aktivieren: 7 Übungen für innere Sicherheit und Entspannung Read More » Klick zum Weiterlesen

Thomas schreibt einen Newsletter mit Freude

Tue dies für dich, wenn die Tage wieder dunkler werden

Hallo, Kaum sind die letzten warmen Tage vorbei, färben sich die Blätter, der Himmel wird trüber und morgens ist es plötzlich wieder dunkel, wenn wir zur Arbeit fahren. Spürst du, wie sich auch dein Gemütszustand verändert? Der Herbst ist die Jahreszeit des Wandels. Alles zieht sich ein Stück zurück, um Kraft zu sammeln. Kein Wunder

Tue dies für dich, wenn die Tage wieder dunkler werden Read More » Klick zum Weiterlesen

Frau praktiziert Gründen ohne Angst am Computer

Gründen ohne Angst: Mit Vertrauen, Stärke und Tools zum Erfolg

Die Idee steht. Der Plan nimmt Form an. Doch dann meldet sich die Angst. Sie flüstert dir zu, dass du scheitern wirst, dass dein Konzept nicht funktioniert und andere es besser können. Kennst du diese Stimme? Gründen ohne Angst – für viele klingt das wie ein unerreichbares Ziel. Gründen ohne Angst bedeutet nicht, furchtlos zu

Gründen ohne Angst: Mit Vertrauen, Stärke und Tools zum Erfolg Read More » Klick zum Weiterlesen

Nach oben scrollen