Thomas schreibt einen Newsletter mit Freude

Wie inspirierend ist Führung von heute wirklich?

Hallo,

wie sagt man doch so oft in unser schnellebigen Welt: Was gestern funktionierte, ist heute schon veraltet.

Nun, das trifft sicher nicht auf alles zu – aber sehr wohl auf eine Mentalität, die nach starren Unternehmensregeln agiert.

Trotzdem – so die Aussagen einiger Kunden – halten viele Führungskräfte immer noch an alten Methoden fest, die früher zum Erfolg beigetragen haben.

Und ich will hier gar kein Führungskräfte-Bashing betreiben (Dann wäre ich auch ganz schön blöd).

Man kann es den Alteingesessenen nicht wirklich übel nehmen, wenn die “alten Methoden” jahrzehntelang funktioniert haben und sich diese Praktiken tief in die Gehirnbahnen eingebrannt haben.

Doch Fakt ist aber auch: In einer fragilen, nicht mehr linearen Geschäftswelt können Führungskräfte sehr schnell den Kontakt zu ihren Teams verlieren.

Was mich wirklich nachdenklich gemacht hat: Nur 25 Prozent der Befragten einer McKinsey-Studie gaben an, dass ihre Führungskultur sie und ihre Mitarbeiter wirklich inspiriert.

Im Klartext: Die Führungskräfte dieser 25 Prozent sind…

  • engagiert
  • leidenschaftlich und
  • vor allem inspirierend für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Flexibilität und Offenheit für Veränderungen sind heute wichtiger denn je. Wichtiger denn je, um die poröse Weltwirtschaft zu meistern.

Moderne Unternehmen erwarten von ihren Führungskräften, dass sie nicht nur Gewinne maximieren, sondern auch Verantwortung für Umwelt, Mitarbeitende und Gesellschaft übernehmen. 

Wo vor 5 Jahren noch die Gewinnmaximierung über allem stand, kann es sich heute niemand mehr leisten, CO2 unter den Teppich zu kehren – zum Glück.

Wer so weitermacht wie bisher, verliert zunehmend an Relevanz.

Es ist Zeit für einen Wandel in der Führungskultur – und der beginnt bei unseren Führungskräften.

Aber vor allem, bei jedem Einzelnen von uns – auch bei mir auch bei dir.

Deshalb lade ich dich ein, die folgende Reflexionsfrage mit in die Woche zu nehmen:

Was kann ich für mich selbst tun, um in einer schnelllebigen und nach Flexibilität strebenden Arbeitswelt besser zurechtzukommen?

Und wenn du darüber reden willst, habe ich natürlich ein offenes Ohr für dich.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und einen guten Wochenstart.

Bis bald,
Thomas

Weitere letzte Leaderletter findest du hier.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen