Das Buch “Erfülltes Leben” von Friedemann Schulz von Thun beschäftigt sich mit der Frage, wie man ein erfülltes Leben führen kann. Der Autor stellt hierbei drei zentrale Lebensfragen in den Fokus: Wie kann man sich selbst besser verstehen und akzeptieren? Wie kann man positive Beziehungen aufbauen und pflegen? Wie kann man seinen eigenen Beitrag für die Gesellschaft leisten?
Methoden und Techniken für ein erfülltes Leben
Um diese Fragen zu beantworten, beschreibt Schulz von Thun verschiedene Methoden und Techniken, die helfen sollen, ein erfülltes Leben zu führen. So geht er beispielsweise auf die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstreflexion ein und gibt Tipps, wie man seine eigenen Bedürfnisse und Werte erkennen und leben kann.
Auch Beziehungen spielen eine zentrale Rolle für ein erfülltes Leben. Schulz von Thun beschreibt, wie man positive Beziehungen aufbauen und pflegen kann, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Partnerschaft. Dabei geht er auf die Bedeutung von Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung ein.
Beitrag für die Gesellschaft durch ein erfülltes Leben
Schließlich beschreibt der Autor, wie man seinen eigenen Beitrag für die Gesellschaft leisten kann, sei es durch ehrenamtliches Engagement oder durch berufliche Tätigkeiten, die einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Dabei betont er die Bedeutung von Sinnhaftigkeit und Motivation für ein erfülltes Leben.
Insgesamt bietet das Buch “Erfülltes Leben” eine Fülle von wertvollen Informationen und praktischen Tipps für Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten möchten. Die klare und verständliche Sprache des Autors macht das Buch leicht zugänglich und inspiriert dazu, das eigene Leben positiv zu gestalten. Es eignet sich sowohl für Menschen, die gerade am Anfang ihrer Selbstentwicklung stehen, als auch für Menschen, die bereits auf einem guten Weg sind und ihr Leben weiter optimieren möchten.
Mein Bezug zu diesem Buch
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich glaube ich entdeckte das Buch “Fische, die auf Bäume klettern” in einer Zeit Wissen Ausgabe bei den Buchempfehlungen. Fitzeks Buch kann ich jeder Person weiterempfehlen, die sich nicht davon abhalten lassen, neue persönliche Horizonte zu entdecken und nicht auf der Stelle stehen bleiben wollen.
Deshalb kann ich dieses Buch sowohl Praktiker als auch Coaches empfehlen, die Ihren Coaching-Werkzeugkoffer erweitern oder sich einfach inspirieren lassen möchten.
Kaufen kannst du das Buch hier*.
Wer ist Friedemann Schulz von Thun?
Friedemann Schulz von Thun wurde 1944 geboren, war bis 2009 Professor für Psychologie an der Universität Hamburg und leitet heute das Schulz von Thun Institut für Kommunikation. Zudem ist er Berater, Trainer und Autor von vielen Büchern u.a. von der Reihe “Die Kunst des Miteinander-Redens”.
Weitere Buchtipps findest du unter Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung.