Organigramm vor Berglandschaft

DNLA Personalbilanz: Entdecken Sie ungenutzte Potenziale in Ihrem Team

Gerade in Phasen des Umbruchs sind Führungskräfte gefordert: Sie müssen den Wandel gestalten und gleichzeitig ihr Team motiviert, leistungsfähig und stabil halten.

Die DNLA Potenzialanalyse und die weiterführende DNLA Personalbilanz unterstützt Führungskräfte dabei, sowohl ihre eigenen als auch die Potenziale und Entwicklungsfelder ihrer Mitarbeitenden sichtbar zu machen – als fundierte Grundlage für gezielte Entwicklung, wirksame Führung und langfristigen Erfolg.

Steigern Sie Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg durch präzise Analyse sozialer Kompetenzen. Über 40 Jahre Forschung – mehr als 500.000 erfolgreiche Anwendungen – wissenschaftlich validiert.

Was ist die DNLA Potenzialanalyse?

DNLA (Discovering Natural Latent Abilities) ist ein wissenschaftlich fundiertes Instrument zur Identifikation und Entwicklung natürlicher sozialer Kompetenzen – den sogenannten Soft Skills. Anders als klassische Persönlichkeitstests ordnet DNLA nicht ein, sondern misst berufsbezogene Kompetenzen im Hier und Jetzt. Das Besondere: Die Ergebnisse werden mit den Erfolgsprofilen von Personen in vergleichbaren Positionen abgeglichen – und machen so sichtbar, welche Fähigkeiten bereits stark ausgeprägt sind und wo Entwicklungspotenziale liegen.

Was ist die DNLA Personalbilanz?

Die DNLA Personalbilanz ist mehr als nur eine Auswertung – sie funktioniert wie ein fundierter „Gesundheitscheck“ für die sozialen Kompetenzen im Unternehmen. Sie zeigt kompakt und präzise, wie stark zentrale Erfolgsfaktoren bei einzelnen Mitarbeitenden, Teams oder Abteilungen ausgeprägt sind. Stellen Sie sich vor, Sie könnten auf einen Blick erkennen, wo in Ihrem Team oder Unternehmen ungenutzte Potenziale schlummern.^

Von der DNLA Potenzialanalyse zur DNLA Personalbilanz
Die Wirkkraft der DNLA Personalbilanz

Sind Sie als Führungskraft oder Geschäftsleiter mit diesen Herausforderungen konfrontiert?

  • Gute Mitarbeitende gehen, obwohl das Gehalt stimmt
  • Führungskräfte geraten an ihre Grenzen, wenn es um Teamdynamik geht
  • Schlüsselpositionen werden fehlbesetzt – mit spürbaren Folgen
  • Fachkräfte wachsen in Führungsrollen, aber es fehlen wichtige Soft Skills
  • Wertvolles Potenzial bleibt verborgen – und wird nicht genutzt

Die DNLA-Personalbilanz liefert Ihnen wissenschaftlich fundierte Einblicke in die sozialen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter und gibt Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für Personalentwicklung, Recruiting und Führung

Entdecken Sie verborgene Potenziale in Ihrem Führungsteam

In Zeiten, in denen technische Fähigkeiten schnell veralten und künstliche Intelligenz das operative Geschäft obsolet macht, sind es die sozialen Kompetenzen ihrer Führungskräfte, die den nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern. Die DNLA Potenzialanalyse bietet Ihrem Unternehmen ein wissenschaftlich validiertes Instrument, um:

  • Die sozialen Kompetenzen Ihrer Führungskräfte präzise zu messen
  • Entwicklungspotenziale systematisch zu identifizieren
  • Gezielte Fördermaßnahmen abzuleiten
  • Den ROI Ihrer Personalentwicklung messbar zu machen
Thomas Waaden

Hallo, ich bin Thomas – zertifizierter DNLA-Coach für Führungskräfte, die den Wandel gestalten und gleichzeitig ihr Team motiviert, leistungsfähig und stabil halten wollen.

Warum führende Unternehmen auf DNLA setzen

Die DNLA Methode (Discovering Natural Latent Abilities) hat sich bei über 1.000 Unternehmen bewährt, von mittelständischen Betrieben bis zu Global Playern. Anders als herkömmliche Persönlichkeitstests misst DNLA konkrete Verhaltenskompetenzen und vergleicht diese mit Leistungsträgern derselben Branche und Position.

DNLA Potenzialanalyse Beispiel
Beispiel einer Zusammenfassung der DNLA Analyse

Messbare Vorteile für Ihr Unternehmen:

Reduzierte Fluktuation: Identifizieren Sie Führungspotenziale frühzeitig und binden Sie Ihre Talente langfristig
Gesteigerte Produktivität: Entwickeln Sie die sozialen Kompetenzen, die nachweislich zu höherer Teamleistung führen
✅ Effizientere Personalentwicklung: Investieren Sie gezielt dort, wo der größte Hebel für Ihr Unternehmen liegt
Verbesserte Führungskultur: Schaffen Sie eine gemeinsame Sprache für Führungskompetenzen
✅ Nachweisbare Erfolge: Messen Sie die Fortschritte Ihrer Führungskräfte objektiv und kontinuierlich

DNLA Potenzialanalyse im alternativen Design
DNLA Potenzialanalyse im alternativen Design

So läuft der Prozess konkret ab:

  1. Strategisches Vorgespräch: Wir klären Ihre spezifischen Anforderungen und definieren die Zielgruppe in Ihrem Unternehmen.
  2. Durchführung der Analyse: Ihre Führungskräfte bearbeiten den wissenschaftlich validierten Online-Fragebogen (Zeitaufwand ca. 45-60 Minuten).
  3. Auswertung und Präsentation: Sie erhalten einen umfassenden Bericht auf Unternehmensebene sowie Einzelberichte für jede Führungskraft.
  4. Feedback und Entwicklungsplanung: Individuelle Gespräche mit konkreten Handlungsempfehlungen für jede Führungskraft.
  5. Maßnahmenplanung: Gemeinsame Entwicklung eines unternehmensspezifischen Maßnahmenpakets zur gezielten Kompetenzentwicklung.
  6. Erfolgskontrolle: Nachhaltige Begleitung und Messung der Fortschritte.

Kundenstimmen

Die DNLA-Analyse hat uns geholfen, die Stärken und Entwicklungsfelder unserer Führungskräfte objektiv zu erkennen. Die daraus abgeleiteten Maßnahmen haben zu einer spürbaren Verbesserung unserer Führungskultur geführt.

Dr. Michael Schmidt, Geschäftsführer, Innovatech GmbH

Was uns besonders überzeugt hat, war die Präzision der Analyse und die praktische Umsetzbarkeit der Empfehlungen. Unsere Führungskräfte konnten sofort konkrete Schritte umsetzen.

Sabine Müller, Personalleitung, Bergmann AG

Lass uns über dein Anliegen sprechen!

  • Wir starten mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch.
  • Dabei klären wir Deine Ausgangssituation, Anliegen und Ziele.
  • Wenn mein Ansatz für Dich passt, besprechen wir Dauer und Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit.

FAQ: Fragen und Antworten zur DNLA Potenzialanalyse

Nach oben scrollen