Buch Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

Buchtipp: “Wie man Freunde gewinnt” von Dale Carnegie

“Wie man Freunde gewinnt” von Dale Carnegie ist ein bekanntes Buch, das erstmals 1936 veröffentlicht wurde und bis heute als einer der einflussreichsten Ratgeber für zwischenmenschliche Beziehungen gilt. Das Buch gibt praktische Ratschläge, wie man erfolgreich mit anderen Menschen kommuniziert und Beziehungen aufbaut. Es ist in vier Hauptteile unterteilt:

Wie man Freunde gewinnt und die Grundtechniken im Umgang mit Menschen

Im ersten Teil geht es um “Grundtechniken im Umgang mit Menschen”, die helfen, positive Beziehungen aufzubauen. Dazu gehören Techniken wie das Zeigen von aufrichtigem Interesse an anderen Menschen, das Vermeiden von Kritik und das Wertschätzen der Meinungen anderer. Carnegie argumentiert, dass Menschen in der Regel dazu neigen, sich selbst und ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen, aber dass sie eher bereit sind, anderen zu helfen, wenn sie das Gefühl haben, dass diese sie verstehen und schätzen.

Möglichkeiten, anderen Menschen das zu geben, was sie wollen

Im zweiten Teil des Buches geht es um “Sechs Möglichkeiten, anderen Menschen das zu geben, was sie wollen”. Hier beschreibt Carnegie verschiedene Techniken, um andere zu überzeugen und zu beeinflussen. Dazu gehören das Vermeiden von Streitigkeiten, das Betonen gemeinsamer Interessen und das Verwenden von positiver Verstärkung.

Im dritten Teil geht es um “Wie man Kritik übt, ohne Feinde zu schaffen”. Carnegie beschreibt hier, wie man Kritik so äußert, dass sie als konstruktiv und nicht als negativ wahrgenommen wird. Dabei betont er, dass es wichtig ist, die Gefühle des anderen zu berücksichtigen und konkrete Verbesserungsvorschläge zu machen.

Wie man die Zusammenarbeit anderer gewinnt

Im vierten und letzten Teil des Buches geht es um “Wie man die Zusammenarbeit anderer gewinnt, ohne sich unbeliebt zu machen”. Hier beschreibt Carnegie Techniken, um andere zu motivieren und zu inspirieren, indem man ihre Ziele und Wünsche in den Vordergrund stellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass “Wie man Freunde gewinnt” ein zeitloser Klassiker ist, der immer noch relevante Ratschläge für zwischenmenschliche Beziehungen bietet. Carnegie betont, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen, anstatt nur auf die eigene Karriere oder Ziele zu fokussieren. Das Buch bietet eine Fülle von praktischen Ratschlägen und Fallbeispielen, die helfen können, Beziehungen zu verbessern und erfolgreich zu kommunizieren.

Mein Bezug zu diesem Buch

In meinen Mittzwanzigern hatte ich ein prägendes Gespräch mit eine Headhunter. Es war ein älterer Herr, den ich ich im Dorint-Hotel in Mönchengladbach traf. Wir sprachen über einen Job im Logistikumfeld. Es war ein gutes Gespräch, doch der Job kam für mich zu diesem Zeitpunkt nicht in Frage. Am Ende des Gesprächs empfahl mir der weise Herr zwei Bücher. Der eine davor war das Buch “Wie man Freunde gewinnt” von Dale Carnegie. Ich kaufte es mir und zog viele wichtige Informationen daraus, die ich bis heute im Rahmen von zwischenmenschlichen Beziehungen zu schätzen weiß. Ich habe auch seine Bücher “Sorge dich nicht – lebe!” und “Besser miteinander reden” gelesen, die ich ebenfalls empfehlen kann.

Kaufen kannst du das Buch “Wie man Freunde gewinnt” hier*.

Wer war Dale Carnegie?

Dale Carnegie (1888 – 1955) war ein amerikanischer Schriftsteller, Redner und Initiator von Trainings u.a. in den Disziplinen Selbstoptimierung, Verkaufskunst, öffentliches Reden und zwischenmenschlichen Fähigkeiten.

Weitere Buchtipps findest du unter Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen